Seit vielen Jahren spendet ALTON zur Weihnachtszeit an verschiedene karitative Einrichtungen. In diesem Jahr haben wir uns drei Einrichtungen aus Wiesbaden und Umgebung ausgesucht, um diese mit einer Spende bei Ihrer großartigen Arbeit zu unterstützen. Gerne möchten wir Ihnen an dieser Stelle diese Einrichtungen und deren wichtige Arbeit kurz vorstellen weiterlesen…
Kategorie: Allgemein (Seite 4 von 15)
Wie der Konkurrenzkampf zwischen Airbus und Boeing deutsche Winzer bedroht
Nachdem der Handelsstreit zwischen den USA und China schon seit einiger Zeit tobt, hat die Regierung um Präsident Trump Ende Oktober nun auch die Europäische Union verstärkt ins Visier genommen und Strafzölle verhängt. Der Schritt basiert auf der Entscheidung der WTO, nach der die USA aufgrund von unzulässigen Subventionen der weiterlesen…
Der alltägliche Sales Tax Irrsinn – Neues aus Kalifornien
Brian Freifelder verkauft Bekleidung, Schuhe und Lebensmittel über Amazon FBA. Nun hat der 36-jährige aus Pennsylvania einen Steuerbescheid aus Kalifornien erhalten, laut dem er dem Bundesstaat 1,6 Millionen Dollar Sales Tax schuldet, die er nicht von seinen Amazon-Kunden erhoben hat. Und der Bescheid umfasst lediglich das erste Halbjahr 2019. „Es weiterlesen…
Alle Jahre wieder: Der Black Friday Wahnsinn in den USA
Black Friday bezeichnet den Freitag nach Thanksgiving (immer am letzten Donnerstag im November), der in den USA traditionell den Startschuss für das Weihnachtsshopping darstellt. An diesem Tag locken Einzelhändler Kunden mit besonders verlockenden Angeboten. Mit dem Aufstieg des Online-Handels kam zusätzlich der sogenannte Cyber Monday hinzu. Viele Händler bieten auch weiterlesen…
Was bedeuten die Marketplace Facilitator Gesetze in den USA für Online Händler?
Seit 2018 haben immer mehr US-Staaten sogenannte Marketplace Facilitator Gesetze verabschiedet, die die Pflicht zur Erhebung und Abführung der US-Umsatzsteuer von den Online Händlern zu den Marktplätzen (Marketplace Faciltators), wie z.B. Amazon, Ebay, Etsy oder Walmart verschieben. In vielen Staaten haben die Online-Marktplätze die neuen Gesetze bereits entsprechend umgesetzt. Amazon weiterlesen…
Amazon stellt in den USA das „Amazon.com Outlet“ Programm vor
In den USA können FBA-Seller seit kurzem ihre Restposten und Überbestände über Amazon Outlet verkaufen. Anders als bei Amazon Warehouse, wo Retourenware und generalüberholte Produkte angeboten werden, ist über Amazon Outlet ausschließlich Neuware erhältlich. Das Programm bietet FBA-Sellern die Chance, Produkte die sich als „Slow Mover“ herausstellen, schnell abzuverkaufen und weiterlesen…
FedEx beendet Liefervertrag mit Amazon
Ende August lief der Vertrag zwischen Amazon und FedEx über den Versand auf dem Landweg (FedEx Ground) in den USA aus. FedEx kündigte an, die Zusammenarbeit nicht zu verlängern. Bereits im Juni hatte FedEx bekannt gegeben, fortan keine Express-Zustellungen mehr für Amazon in den USA durchzuführen. FedEx wird zwar nach weiterlesen…
Amazon verliert Revisions-Prozess um Sales Tax Schulden in South Carolina
Der Verwaltungsgerichtshof des Bundesstaats South Carolina hat entschieden, dass Amazon dem Bundesstaat Sales Tax in Millionenhöhe schuldet, da es über Jahre versäumt hatte, Sales Tax auf Verkäufe von Marketplace Sellern zu erheben. Amazon hatte im Rahmen eines Deals aus dem Jahr 2011 vom Bundesstaat South Carolina eine 5-jährige Schonfrist bezüglich weiterlesen…
Amazon verkündet Zusammenarbeit mit Realogy, dem größten Vermittler von Wohnimmobilien in den USA
Amazon und Realogy planen einen Service namens Turnkey anzubieten, der “den Prozess der Immobiliensuche und das “Ankommen” im neuen Heim erleichtern soll”, so die Pressemitteilung. Der Service soll zunächst in 15 US Metropolregionen verfügbar sein. Realogy ist US-Marktführer bei der Vermittlung von Wohnimmobilien. Zur Realogy-Gruppe gehören renommierte Makler wie Century weiterlesen…
Wie die US-Kaufhauskette Kohl‘s von einer Symbiose mit Amazon profitiert
Die meisten großen US-Warenhäuser wie Sears oder JC Penny haben seit Jahren schwer mit der Konkurrenz durch Amazon und Co. zu kämpfen und schließen eine Filiale nach der anderen. 2018 kamen in den USA auf eine neu eröffnete Kaufhausfiliale 1,4 geschlossene Filialen. Die Kaufhauskette Kohl’s trotzt diesem Trend und hat weiterlesen…